gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wiesbaden 2010
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.09.2010, 14:22   #1146
stoeves
Szenekenner
 
Benutzerbild von stoeves
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Wiesbaden am Teich
Beiträge: 453
Zitat:
Zitat von Kurt D. Beitrag anzeigen
@stoeves: Nur ein kleiner (aber für dein diesbzgl. "Weltbild" wichtiger Hinweis):
Ohne den Einsatz und das umsichtige Verhalten von OB Müller hätte es diesen Wettkampf nie gegeben - und würde es ihn auch vermutlich nicht mehr geben (und du könntest dir viel Energie sparen...).

PS: Mechaniker gibt es viele (...auch wirklich Gute). Geldbeschaffer sind aber die, welche den "Mechanikern" das Arbeiten erst möglich machen. Deshalb sollte sich ein kluger Mechaniker nicht über den beklagen, welcher ihm die Arbeit mit dem Schraubenschlüssel erst ermöglicht hat...

>>>Wie sagt doch "Frau Obermann" ungefähr immer: Viel Freude beim Verarbeiten der gemachten Erfahrungen (oder so ähnlich, usw.-).
Wünsche dir 'ne schöne Woche.
Vielen Dank für die schöne Woche und Respekt für die Nachtschicht und das trotz HP...

Ok, ich ruder mal ein (kleines) Stück zurück und äussere hier ein Stück weit Unverständnis über die Kommunikationspolitik. Es ist schon so, dass ich durchaus verstehe, dass es weitaus wichtigere Dinge gibt (war einige Jahre Kindergartenvorstand, Thema Finanzierung Bildung usw.), als uns für unser Hobby den roten Teppich auszurollen und mir das ständige Rufen nach dem Staat sowieso ziemlich auf den Zeiger geht. Auf der anderen Seite verstehe ich nicht, warum durch Äusserungen des OB zu einem Zeitpunkt, wo keiner etwas erwartet, denn er hatte ja selbst bereits einen Termin nach den Herbstferien als Ziel für eine Entscheidung kommuniziert, ohne Not (die Wogen hatten sich ja etwas geglättet, auch wenn noch einiges zu erklären ist) und aus meiner Sicht in einer nicht korrekten Bewertung der Kausalitäten, die Diskussion wieder neu angeheizt wird. Wenn man dann noch die veröffentlichte Meinung des Chef des Gesundheitsamtes "er würde im Hafen nicht baden gehen", die dann ein Stück weit öffentliche Meinung geworden ist, dazu nimmt, dann ist das für mich unverständlich, weil es geeignet ist, die Veranstaltung in der vorhandenen Form grundsätzlich in Frage zu stellen.
Ich gehöre eher nicht zu denen, die Politiker grundsätzlich in Frage stellen, sondern unterstelle fast jedem, dass der Antrieb das Bestmögliche für seinen Verantwortungsbereich zu erzielen immer vorhanden ist. Ich glaube auch, dass der OB ein gehöriges Stück Herzblut in die Veranstaltung steckt und sich kümmert, umso unverständlicher ist für mich dann der augenblickliche Umgang in der Kommunikation. Es sei denn, sie wird gezielt eingesetzt....

Aber da Du zwar nicht mehr operativ tätig, jedoch in der Strippenzieherkolonne (in diesm Fall dann nicht als Mechaniker) noch unterwegs bist, gehe ich davon aus, dass Du mehr weißt (kann man, glaube ich, zwischen den Zeilen herauslesen) als Du preisgibst bzw. geben kannst.

Und damit auch Dir eine schöne Woche und zurück in die angeschlossenen Funkhäuser....
stoeves ist offline   Mit Zitat antworten