Zitat:
Zitat von Lui
|
Ergänzung:
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/...56593&src=heft
Ein Artikel aus dem Ärzteblatt zum zunehmenden Problem der Adipositas bei Kindern in chinesischen Städten als Wohlstandsphänomen.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/m...84832,00.html:
"Das Land ist längst kein Entwicklungsland mehr, die Probleme haben sich gewandelt: Schuld an den vielen Herzinfarkten, Schlaganfällen und Atemwegserkrankungen sind demzufolge neben Umweltverschmutzung vor allem das Rauchen und Übergewicht. Im Jahr 2002 waren laut offizieller Statistik 22,8 Prozent aller Chinesen übergewichtig - eine Zunahme von 39 Prozent gegenüber 1992. Der Weltgesundheitsorganisation WHO zufolge war 2002 jedes zehnte chinesische Kind zu dick, seitdem sind es noch bedeutend mehr geworden. "