Zitat:
|
Leider ist die Herausforderung groß, die sich aus einer Änderung der Schwimmlocation ergibt und ich hoffe, dass WB dabei nicht seinen Charakter verliert!
|
Tja, leider ist es so, dass der Reiz des WK in Wiesbaden von der Kompaktheit lebt (vom Ziel zum Start nur ein paar Kilometer), aber auch den einzelnen Locations. Auch der Hafen mit seinem Ambiente trägt dazu bei, die Radstrecke, da brauchts keine Worte und das Laufen in der Innenstadt mit dem Zuschauerzuspruch, was will man mehr.
Der Charakter geht zwangsläufig verloren, da sollte man sich nichts vormachen, wenn der Hafen stirbt, ist die Radstrecke mehr als fraglich, bleibt noch die Innenstadt. Und ich möchte mir gar nicht vorstellen nach dem Wettkampf 40 Kilometer zum Waldsee zu fahren um das Auto abzuholen. Das hätte mit dem heutigen WK nichts mehr zu tun und ist aus meiner Sicht Nonsens, auch wenn man vom Waldsee sicherlich fürs Radfahren was Nettes durch den Taunus zusammenbasteln könnte.
Leider kann auch ich als Einheimischer nicht mit einer Idee beitragen, was die Alternative zum Hafen ist und ich verstehe das Vorpreschen vom OB auch nicht so ganz. Die Herleitung in der Argumentation ist ja nun nicht gerade schlüssig. Wenn der Norovirus mittels des Wassers als Medium übertragen worden wäre, dann hat das ja nichts mit der Wasserqualität an sich zu tun und wäre in jedem anderen See auch so passiert. Die Wahrschheinlichkeit, dass die Übertragung übers Hafenwasser geschehen ist ja auch nicht sehr groß, da sind die Dixies oder die Duschen schon wahrscheinlicher.
Der Hafen steht ja Jahr für Jahr in der Kritik, egal ob nun Messwerte vorgelegen haben oder nicht, dem Einen riechts zu sehr nach Diesel, dem Anderen ist das Wasser zu grün und wieder andere wähnen ganze Heerscharen von Bakterien im Wasser (man muss sich nur hier im Thread die "Schreckensnachrichten" schon Wochen vor dem WK anschauen, man könnte meinen, man springt in eine Klärgrube), obwohl die Messwerte bisher über die Jahre (außer denen, die fehlen) immer für eine Durchführung ausreichend waren.
Für mich ist jedenfalls der Hafen immer noch eine Option mit der ich gut leben kann, wenn ich mir so anschaue (und da brauche ich dann keine Messwerte, weil man es sehen kann) was abends im Freibad so im Wasser rumschwimmt, wenn man so seine Runden dreht. Da ist mir ein Schluck Hafenbrühe mit Diesel lieber.