gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die größte Fastfoodkette sind die Bäcker
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.09.2010, 11:55   #170
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von sportopfer Beitrag anzeigen
22m? Da lohnt sich das schwimmen doch gar nicht. Wenn du nach dem Startsprung auftauchst, biste schon auf der anderen Seite.
Wie? Steigst du nach jeder Bahn aus dem Becken und springst dann rein? Das ist lediglich 1 Armzug weniger. Dafür habe ich immer eine Bahn für mich und kein Treibholz, das ich umschwimmen muß

Zitat:
Zitat von arist17 Beitrag anzeigen
wo gibst denn hier solche bäder?

und was für bahnen haben dann die usa? und gb?
die müssen für internationale meisterschaften aucjh 25m haben; auch zum trainieren?
Ich selbst schwimme in einem Privatbad. In den USA gibt es verschiedene WK-Längen: SCY(Short Course Yards), LCY(Long Course Yards), SCM(Short Course Meters), LCM(Long Course Meters).
Die meisten Trainingspläne, die ich habe sind auf Yards abgestimmt. Ein 25m Becken sind 10% mehr.

Die Bäder variieren. Als ich in London wohnte, hatte mein Stammschwimmbad sogar 33m.

Geändert von Lui (18.09.2010 um 12:00 Uhr).
Lui ist offline   Mit Zitat antworten