gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gewichts-Frust: Wie abnehmen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.09.2010, 12:44   #734
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Matthias Beitrag anzeigen
Wo geht sie hin, wenn sie nicht nicht in Muskelarbeit oder Fettpolster umgesetzt wird? Schließlich werden ja Kohlenhydrate, Fett oder Eiweiß beim gesunden Menschen nicht wieder ausgeschieden.

Erklärungsversuche:
1. Die Makronährstoffe werden im Darm mal mehr, mal weniger vollständig aufgenommen. Das hieße, dass die Darmtätigkeit irgendwie abhängig vom Nährstoffbedarf reguliert wird;
2. Es gibt einen Stoffwechselmechanismus, der die Nährstoffe "vernichtet", also weder in Arbeit noch Fettpolster, sondern nur in Wärme umsetzt. Irgendwo habe ich mal was von "senseless cycles" gehört; spielt das da eine Rolle?

Ist 'ne ernst gemeinte Frage. Weiß jemand was genaueres?
Es werden sehr wohl KH, Fett und/oder Eiweiß ausgeschieden - auch beim gesunden Menschen. Entscheidend ist dabei was der jeweilige Körper als "Ballaststoffe" betrachtet und wie die Besiedelung des Darmes mit Mikroorganismen aussieht. Auch spielt es eine Rolle wie gut die Nahrung generell verdaut wird, was beim gründlichen Kauen anfängt, bei der Produktion von Magensäurer weitergeht und letztlich im Darm sein Ende nimmt.

Es ist sogar möglich - je nach Darmbesiedelung - dass bestimmte Bakterien, die von KH leben, Aminosäuren aus Stickstoff aus der eingeatmeten Luft herstellen, so dass der Körper quasi (in Symbiose mit den Bakterien versteht sich) sein eigenes Protein produziert. In den sechziger Jahren haben niederländische Forscher bei einer Population im Hochland von Papua-Neuguinea herausgefunden, die sich zu über 90% von Süßkartoffeln ernährten und trotz drastisch niedriger Proteinzufuhr enorm muskulös waren und sich eines ausgeprägt agilen Immunsystems erfreuten.

In komplexen Systemen ist es eben nicht immer so einfach mit einfachen Ursache-Wirkungs-Annahmen der Wahrheit auf den Grund zu kommen...
  Mit Zitat antworten