gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das Leben der Anderen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.09.2010, 20:38   #7720
Chri.S
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.01.2010
Beiträge: 118
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Laufen nur um zu Laufen bringt schon was, aber hat eben auch seine Grenzen (siehe oben). Leute die mehr als grob 150km in der Woche laufen, auf Marathon trainieren und keine Profis sind (sprich 2:20 und langsamer), trainieren meist falsch. Da wird oft zu viel einfach Kilometer gefressen ohne zu variieren.

Sag' mir mal bitte wer und wo die Jungs was gelaufen sind.

Mike hatte ich glaub ich schonmal verlinkt. Auf letsrun gibts den wöchentlich erscheinenenden "Marthon training thread", kommt meist Sonntag, da treiben sich viele solcher Leute rum. Ich glaube, es gibt jene, die von viele Kilometern profitieren und wenig Tempo brauchen, dann wiederum solche, die relativ geringe Umfänge machen, dafür aber viel Tempo. Würde man das jeweils falsche trainieren, würde man nicht optimal trainieren. Ich fahre z.B. mit Umfängen (wie ich jetzt gerade schmerzvoll merke) einfach besser als mit regelmäßig 2 Tempoeinheiten die Woche. Wobei bei mir noch schlicht falscher Ehrgeiz und Trainingsplaneinhaltungsfanatismus und Missachtung des Körpergefühls hinzukommt Du bist aber imo in einem Bereich, da braucht man sowohl einen gewissen Umfang als auch das Tempo. Ist natürlich nur Spekulation, weiß ja von Deinem Training nur wenig.

Gruß
Chris
Chri.S ist offline   Mit Zitat antworten