gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Des Opfers Hintern muss schneller werden
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.09.2010, 22:14   #149
sportopfer
Szenekenner
 
Benutzerbild von sportopfer
 
Registriert seit: 16.11.2009
Ort: Offenbach
Beiträge: 548
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Wie sahen denn die letzten zwei, drei Monate aus ?
Oder steht das schon irgendwo ... ?
Im letzten Monat hatte ich jedes Wochenende einen Wettkampf, daher unter der Woche maximal 1-2 recht lockere Einheiten gelaufen. Die beiden Monate davor mehr oder weniger regelmäßig 2-3x die Woche gelaufen (wie vorher geschrieben) und davor fast ein halbes Jahr fast nichts, bzw immer mal sporadisch (siehe Thread "Motivationslöcher" )

Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Wenn wir davon ausgehen, daß du jetzt gerade erst (wieder) in regelmäßiges Lauftraining einsteigst, dann denke ich, wird dein Puls bei diesem Tempo im Laufe der Wochen schon deutlich fallen ...
Dann würde es wohl auch passen ...
Davon gehe ich auch aus.

Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Ich würde mir ein langsames Tempo suchen, das du problemlos "stilsicher" mehrmals die Woche, auch bis über 10km laufen kannst.
Das würde ich beibehalten, bis der Puls in einem niedrigeren Bereich ist.
Naja ein solches Tempo wäre dann ja z.b. 7:30-8:00, da sollten auch 10km Einheiten kein Thema sein. Die Geschwindigkeit hab ich auf jeden Fall Donnerstag im Verein, aber ich hab so das Gefühl, dass das langsame rumgeeiere das ich bisher gemacht habe jetzt auch nicht so hocheffizient war. Ich denke eine Kombi aus regelmäßig und ein bissel schneller dürfte relativ fix sichtbare Ergebnisse liefern.
sportopfer ist offline   Mit Zitat antworten