Zitat:
Zitat von pinkpoison
Wenn Du von Obst einen "Blähbauch" bekommst, dann liegt wohl eine Fructoseintoleranz vor. Vor 10.000 Jahren hättest Du schlechte Karten gehabt, alt zu werden
Die ist selten genetisch bedingt, sondern meist erworben bzw setzt sich auf eine Lactoseintoleranz drauf. Hast Du das schon mal testen lassen?
Wenn die Fructoseintoleranz erworben ist, könnte man mal mit einem (naturkundlich orientierten) Arzt über eine Darmsanierung diskutieren. Mit hoher Wahrscheinlichkeit hast du eine "Fehlbesiedlung" des Darmes, die man behutsam beheben und so die Fructosetoleranz anheben kann.
- Was kann man ad hoc machen?
- Fructosearmes Obst und Gemüse essen.
- Wenn fructosereiches Obst/gemüse gegessen wird, mit Haushaltszucker kombinieren, da dies die Fructosetoleranz anhebt. Ist zwar nicht grad paleo, aber wie gesagt.... du hättest damals schlechte Karten gehabt.
- Fette, Nüsse, Kerne als Energieträger statt KH präferieren.
- Gemüse. Z.B. Kürbis wäre geeignet, ggfls. in deinem Fall auch Kartoffeln (obwohl Nachtschattengewächs, aber immer noch weniger problematisch als Getreide)
|
Meinst Du wirklich, dass man daraus direkt auf Fruktoseintoleranz schliessen sollte? Ich meine, wenn man > 1kg Balaststoffreiche Nahrung zurführt ist es dann nicht einigermassen noral, dass man einen vollen Magen hat? Also wenn ich 1...1,5 kg Nahrung zu mir nehme, möchte ich anschliessend auch nicht direkt laufen gehen...