gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Take The Long Way Home
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.09.2010, 21:33   #3162
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.642
Die Eisenmänner aus Regensburg diese hier auch:





Aber ersma n paar Impressionen von meinen Surfausflügen:





Gestern wurds e c h t spät.
Und dann auch gleich frisch.
Der Telekommann war sogar relativ früh dran und hat sich auch eher für meine Fahrräder interessiert, nachdem er mir spielend demonstrierte, dass er mit seinem Equipement vor und nachm Splitter problemlos ins Internet kommt.
Das hilft mir in meiner Misere nu zwar auch nedd weiter, bescherte mir aber nen neuen Kunden...

Gestern Nacht hab ich mir dann noch ein bisschen mit der Fritz!Box gespielt, und ich glaube, es liegt daran, dass ich in der Konfiguration und den Zugangsdaten GMX als Provider ausgewählt hab.
Die Zugangs-ID wird dann automatisch in die Adresse "gmx/Zugangs-ID@online.de" eingebettet und das scheint nedd hinzuhauen.
Mit der Auswahl "anderer Anbieter" müsste ich wohl meine Zugangs-ID plus die passende Mailadresse eingeben;- die hab ich aber noch nedd rausgefunden.
Wer von euch dazu nen Tip hat, darf mir den gerne weiterreichen, ehe ich wieder die AVM!- oder GMX-Hotlines bemühen muss.

Nachdems mir dann gestern ziemlich frisch wurde, als die Sonne von meinem Hotspot abliess, konnte ich mich mit Leichtigkeit beherrschen, noch durch feuchte Wiesen zu radeln und nahm die Strasse entlang der Donau.
Schon als ich da draufstiess, sah ich einen dieser schwimmenden Paläste und nach gut nem Kilometer noch einen aus der Gegenrichtung, so dass ich meine Kamera zückte und genau die Begegnung der beiden Donaukreuzfahrtschiffe mitkriegte.






Heute war dann der grosse Tag, an dem jumaka ihren steilen italienischen Zahn zurückkriegen sollte.
Dies wurde gleich mit ner Jungfernfahrt verbunden und zu dieser Verstärkung seitens Alfalfa mitgebracht.





Natürlich gabs ne nette Runde und ne noch nettere Einkehr.
Wer sich mal wieder fürn IM-Regensburg interessiert und zum Abfahren der Radstrecke hier einfindet, dem sei der Mariannenhof in Taimering (nicht direkt an der Strecke, aber zB. von Riekofen gut zu erreichen) ans Herz gelegt.
Von den must-see Innenräumen abgesehen, hat der "Gartensaal" nen absoluten Flair bei Sonnenschein.
Depperterweise haben wir da nedd fotografiert und die Bilder auf der Homepage sind nicht wirklich aussagekräftig.
Das Kuchenbüffet und die Getränkeauswahl (ois Bio) schon;- göttlich!

Die Radln mussten aber leider draussenbleiben...






Shepherd iss nu eigentlich fertig, bestenfalls die Züge werd ich noch kürzen, wenn ich ne brauchbare Flaschenhalterung für am Lenker gefunden hab.
Irgendwo andübeln gefällt mir eigentlich nicht, auch wenns sicherlich Flaschenhalter mit Schellenbefestigung gibt, aber ich will das Rahmendreieck einfach frei halten, wie es am Crosser an sich halt so ist.
Was mir aber noch abgeht, sind Schuhe.
Hab mich neulich zwar tierisch gefreut, als ich bei ebay für nichtmal nen Zehner n Paar funkelnagelneue "detto" abkriegte, aber ich hatte schon vor Gebotsabgabe das Gefühl, dass mir italienisch 40 nedd so wirklich passen würde und so wars dann auch. Und zwar nicht gerade mal so eben, sondern wirklich massiv zu klein.




Nu hab ich etwas rumgegooglet und die Marresi gefunden.
Würde auch ohne mit der Wimper zu zucken welche an Land ziehen;- findse aber weder in ner Grösse, die mir passen könnte, noch bin ich sicher, da Klötzchen für Hakenpedale dranzukriegen.
Alles nedd so easy mit dem Retrokrempel...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten