gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Quietschende Scheibenbremse
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.09.2010, 12:26   #4
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
@dieda: ich denke du hast eine Formula ORO K18 und das ist eine hydraulische Scheibenbremse.
Quitschen beide Scheiben, vorne / hinten?

Quitschen kann da viele Gründe haben.
  • Bremsbeläge sind verglast, alt, haben Riefen
  • Zange steht schräg zur Scheibe

Wenn du mechanisch nicht selbst an die Beläge willst, dann kannst du zu allererst mal die Scheibe mit Schmiergelpapier (120 oder 80er) auf der Bremsfläche beidseitig bearbeiten bis nix mehr glänzt.

Dazu das Rad am besten ausbauen.

Idealerweise macht man das auch mit den Belägen (anschleifen). Aber manchmal reicht schon die Scheibe.
Das Ausbauen der Beläge ist bei Formula glücklicherweise recht einfach. Wenn du das machen willst, sag Bescheid.


Achtung: Wenn das Rad ausgebaut ist: NICHT den Bremshebel betätigen!

Rad nach Schleifen wieder einbauen und einbremsen.

Einbremsen:
Such dir eine ordentliches Gefälle von 7% oder noch mehr.
Rolle bis ca. 20 KM/h und ziehe mehrfach die Bremse stark für ca. 1 sek. Am Anfang sollte die Bremswirkung schwach sein, nach dem dritten Durchgang aber deutlich ansteigen.

Wenn das nix genützt hat und es noch immer Quitscht solltest du die Ausrichtung des Bremssattels überprüfen und einstellen lassen.

Viel Erfolg!
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten