Zitat:
Zitat von arist17
ist die frage, wie man damit "umgeht"
a) hemmungslos nachgeben,
b) die einstellung: was mich nicht umbringt, macht mich hart, oder
c) moderat mindern
|
Richtig, das ist eine Frage !
Die Thematik :
Relativ leere Glykogen-Speicher (im "Alltag", nicht nur während des Trainings) begünstigen wohl den Fettverbrauch.
Will man abnehmen (Fett verbrennen), bietet es sich wohl an, seine Speicher über größere Dauer in einem
relativ leerem Zustand zu halten. Die erreicht man durch kcal-reduzierte Diät, in Verbindung mit sportlicher Aktivität (neg. Energie-Bilanz). Natürlich nicht komplett leer, sonst geht's an die Muskeln etc.
Kohlenhydrat-Zufuhr füllt die Speicher. Hierin ein Nutzen von "low carb".
Intensive Belastung leert die Speicher.
Wie gehabt, die Kunst besteht nun darin, bei
relativ leeren Speichern insgesamt relativ viel Energie umzusetzen ...
Meiner Ansicht nach ein theoretisches Ideal :
Täglich acht bis zehn Stunden stramm Wandern und alle ein, zwei Stunden eine Banane essen.
