Zitat:
Zitat von sportopfer
Sooo, noch ein Monster-Bericht von mir. (Es ist wieder die gekürzte Fassung. Die ungekürzte Version findet ihr hier)
|
Toller Bericht. Ich fand die gekürzte Fassung so spannend, das ich mir direkt auch noch die längere durchgelesen habe.
Zitat:
Zitat von Wenzel
Ich lebe auch noch!
Kurzes Update über die letzten Monate:
- wie bereits mal gesagt, hatte ich eine Überbelastung am Fuß, genauer gesagt am Fersensporn
- dort bildeten sich kleine Risse im Knochen, mit der Folge, dass ich pausieren sollte
Jetzt steht in nicht mal mehr 4 Wochen der Kölnmarathon an und dort kann leider auch nur das Ziel sein, im Ziel anzukommen... ich laufe zwar jetzt nach langer Zeit wieder schmerzfrei, aber leider habe ich nicht mehr viele Trainingstage bis dahin. Ich versuche noch zwei, drei lange Läufe zu absolvieren und dann den Marathon ruhig angehen zu lassen.
Jedenfalls freu ich mich total drauf, auch wenn mein Bericht vielleicht ein wenig depressiv klingt. ;-)
Gruß an alle Leidensgenossen!
|
Hi Wenzel,
Nach so einer langen Verletzungspause und danach so kurzer Vorbereitung würde ich mir ernsthaft überlegen ob ein Marathon sinnvoll ist.
Ich laufe warscheinlich am 10. 10. meinen ersten Marathon.
In der Vorbereitung hatte ich Probleme mit Gelenkschmerzen bekommen. Die sind glücklicherweise in meiner Regenerationswoche vollständig verschwunden.
Wenn die geblieben wären, würde ich bei dem Marthon nicht starten. Sollten die Schmerzen wiederkommen würde ich evtl. auch auf den Start verzichten. Glaub ich aber nicht, weil nur noch 2 Wochen mit sehr hohen Umfängen anstehen.
Mir persönlich bringt es nichts, wenn ich nur sehr vorsichtig laufen kann und die Warscheinlichkeit einer Überbelastung oder sogar einer Verletzung trotzdem sehr hoch ist.
Bei allem Spass am Sport geht die Gesundheit vor.
