gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Total Immersion
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.09.2010, 23:38   #2
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.721
Zitat:
Zitat von fitschigogeler Beitrag anzeigen
Meinungen?
Ich habe das TI Buch und mich mit dem Konzept beschäftigt.

Ich halte TI für kein besonders gutes und vor allem kein tragfähiges Konzept. Schau dazu ggf. den Film mit Arne und Holger (Lüning). Der trifft's aus meiner Sicht ganz gut.

Wesentliche technische Kritikpunkte sind die lange passive Gleitphase durch das im Konzept integrierte Front-Quadrant-Timing des Armzugs und die unruhige Wasserlage durch die starke Körperrotation.

Ersteres kann man machen wenn man nen Beinschlag wie Ian Thorpe hat und Letzteres ist mit einem Energieeinsatz verbunden, der nicht dem Vortrieb dient (Torsionsmoment um die Längsachse), wohl deshalb gibt es die Körperrotation so im Schwimmsport auch nicht.

Meine Empfehlung: Nimm die 350 EUR, mach ein Schwimmseminar bei einem echten Schwimmer (Mückel, Lüning) und mach mit dem Rest des Geldes was anderes.

Lüning kann ich aus eigener Erfahrung empfehlen. Mit der Erfahrung eines Leistungsschwimmers und Triathleten, didaktisch hervorragend, sportwissenschaftlich fundiert, ganzheitlich und praktisch hoch relevant. Von Mückel kenne ich nur die DVD.
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten