|
Hallo zusammen,
dann möchte ich auch mal ganz kurz meinen Senf dazu geben.
Eigentlich sind schon fast alle positiven und negativen Dinge aufgezählt worden, deshalb erspare ich mir jetzt das erneute Breittreten.
Mir hat es bei meiner Zweiten MD, überhaupt, sehr gut gefallen. Jedoch kann ich mir nicht so recht vorstellen, wie ich eine LD in Köln machen sollte. Bei meiner ersten LD würde ich mal locker mit 13 Stunden rechnen. So wie die Zuschauer aber am Sonntagnachmittag schon abgenommen hatten, hätte ich Angst, dass gar keiner mehr da ist, wenn ich endlich im Ziel wäre.
Einen Vorschlag zur Verbesserung möchte ich hier noch anbringen:
Als ich auf der Laufstrecke war, ist mir an der Verpflegungsstelle hinter der Deutzer Brücke (Da wo die Basketballspieler waren), leider mal wieder aufgefallen, wie viel Müll wir Triathleten bei so einer Veranstaltung hinterlassen. Als dann eine Windböe kam, landete ein Teil der Becher auch noch im Rhein. Könnte man da im nächsten Jahr nicht vielleicht so große Körbe mit einem Fangtrichter hinstellen (Sieht man in Holland häufig an Autobahnausfahrten). Wenn die zu teuer sind, auch alternativ einfach vier Bänke in einem Quadrat aufstellen, sodass die Becher nicht einfach in die Landschaft geworfen werden müssten. Damit wäre doch bestimmt der Ziel- und Spieltrieb von so manchem Mann geweckt, oder?
__________________
Ich mag Sachen nicht, die nicht funktionieren obwohl ich sie lange genug geschüttelt habe.
|