Zitat:
Zitat von Thorsten
Verkehrsinseln auf der falschen Seite umfahren ist ein absolutes No-Go (und dann auch noch nach dem Überholen eines Pferdegespanns in einer Rechtskurve, wo es mindestens ein Teilnehmer getan hat) und wird bei uns überall mit Rot bestraft. Vielen Athleten wird diese Handhabung aus anderen Wettkämpfen, bei denen es eine Regelkunde vor dem Start gibt (ich möchte meine in diesen Fällen gemachten Ausführungen lieber als Regelkunde denn als Wettkampfbesprechung bezeichnen), bekannt sein. Der Rest muss halt - wie von Nopogobiker gerne gesagt - Lernen durch Schmerzen.
Es gab keine "besonderen" Richtlinien fürs Pfeifen. Dass es Unterschiede für Ligastarter gegenüber Volksdistanz-Rookies mit Hollandrad gibt, denen man eher mal die Regeln unterwegs erklärt, dürfte aber verständlich sein. Eine gewisse Regelkenntnis muss ich da einfach voraussetzen.
|
Danke für den Hinweis zu den Verkehrsinseln!
Ich zumindest wusste bisher nicht, dass das immer zu ner DSQ führt! Dafür muss es nämlich nen schwerwiegender Regelverstoß nach E.4. der SportO sein, gelle? Gibt'S denn da für Athleten einzsehende Richtlinien oder sind das interne Vorgaben für die KR?