Zitat:
Zitat von sportopfer
Grade geschaut. Kraichgau hat etwa 1000hm, Wiesbaden 1500. Ist beides allerdings ne ordentliche Hausnummer.
Preismäßig dürften sich die beiden nicht viel geben, da ich nach Kraichgau wesentlich höhre Anfahrtskosten habe.
- Nähe zum Heimatort -> WI
- Preis -> egal
- Datum -> WI
- Organisation -> K
- Landschaft -> K
- Radstrecke -> K
Somit steht es 2:3 für Kraichgau zur Zeit.
Moret hat übrigens nur 500hm. Das wäre echt ein Grund sich doch dafür zu entscheidne...
|
Wiesbaden wäre ich erstmal vorsichtig, wie sich die Schwimmlokalität entwickelt. Wenn einer meiner Vorschläge vom Langener Waldsee hergenommen (und da geschwommen) wird, solltest du dringenst mit Intervallen am Berg anfangen...
Also ab in den Odenwald und nutze den Spätsommer fürs Radfahren.
Ach so, weiter zum Thema: Ich bin hin und hergerissen, ob ich einen kleinen oder einen großen Wettkampf empfehlen soll. Ich selbst bin in Kraichgau gestartet aber ich wollte bewusst ne schwere Radstrecke, andererseits hat es mir als Zuschauer in Hofheim/Bayern sehr gut gefallen. Dort ist das Schwimmen auch in einem großen See und die Radstrecke ist nur wellig. Dafür ist die Laufstrecke schattenlos.
Die Athmosphäre in Kraichgau und vor allem in den Dörfern, die man durchfährt findest du nur noch in Roth so ausgeprägt (da war ich Zuschauer). Wenn es dir darauf ankommt, dann ist Kraichgau deine Veranstaltung. Aber auch hier solltest du jetzt schon die Radform verbessern. Jeder Höhenmeter zählt hier!