gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Zahnersatz nach Radunfall
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.09.2010, 22:30   #9
Joersch
Ehemals hydrophob
 
Benutzerbild von Joersch
 
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: Vancouver, BC
Beiträge: 529
Zitat:
Zitat von fuxdeluxe Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

eine Arbeitskollegin hatte sich vor einigen Tagen bei einem privaten Fahrradunfall (kein Sport, auch kein Wegeunfall) die bis dato topgepflegten Schneidezähne abgebrochen. Nun hat ihr ihre (gesetzliche) Krankenkasse mitgeteilt, dass ihr auch in einem solchen (Un-)Falle nur die gesetzliche Zuzahlung für den jetzt erforderlichen Zahnersatz zusteht. Trotz lückenlosen Bonusheftchen kommen jetzt einige hundert Euro für die Behandlung auf sie zu. Kann das denn sein? Also ich finde das schon ziemlich ungerecht/bitter....ich meine, bei einem "normalen" Radunfall. Wir gehen ja beim Training/Wettkampf bewußt höhere Risiken ein - da könnte ich die Reaktion des Versicherers ja noch nachvollziehen. Obwohl Hundertschaften von Skifahrern ja auch jedes Jahr ihre kaputten Knochen von der Allgemeinheit bezahlen lassen. In dem Zusammenhang - umfasst die Versicherung über den Startpass solche Risiken?

fuxdeluxe

Meiner Meinung nach ist Zahnersatz immer zuzahlungspflichtig. Der Grund weshalb der Zahn abgebrochen ist, ist dabei egal. Das Bonusheftchen ist dafür da, dass die KV auch was dazu gibt.
Ich habe auch eine Krone wegen einer Begegnung beim Radeln mit einem Bus. Da wurde nie der Grund angegeben weshalb ich die Krone brauchte...
Joersch ist offline   Mit Zitat antworten