Ich komme gerade von einer schönen MTB-Tour zurück
@all

für die guten Ratschläge.
Kopf/Schulter ist ein Volltreffer, werde ich üben
Beinschlag ebenso, schlaff hinterherziehen drückt es gut aus.
Ich habe kürzlich mal getestet, wieviel Unterschied es machen würde, wenn ich mit intensiveren Beinschlag schwimme.
Bei versucht gleicher Intensität waren dies 2-3 Sekunden auf 50 Meter. Ob dies irgendwann zu arg auf Kosten der Atmung geht, weiss ich noch nicht, aber 40-60 Sekunden auf 1000 wären schon was
Mein Hundepaddeln kommt vom neuen Armzugtraining, zum Glück so den Blödsinn schnell bemerkt. Hier muss ich die ideale Grauzone zwischen Abschlagschwimmen und Hundepaddeln finden. Mein bisheriges Sprinten war sicherlich aber in anderer Hinsicht auch nicht besser
Beim Strecken hinten versuche ich bewusst nochmal, wie eigentlich empfohlen, eine Art Schaufelrad-Handbewegung noch oben. Ob ich dies vermassel oder der Eindruck täuscht, kann ich nicht genau sagen. Ich werde darauf achten.
Das "Arm kurz nach dem Kopf eintauchen" wollte ich beim Filmen besser als sonst machen, war aber falsch
Eigentlich tauche ich wesentlich weiter vorn ein und bin damit auch schneller, hatte ich nur vergessen.
Habt Ihr Euch mal den Rhythmus angeschaut? Interesant wäre es die Standbilder zu betrachten, wo der obere Arm ist, wenn der untere gerade zu Beginn der Druckphase ist.
