gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Balance-Pad & Co: Grundausstattung für Koordinations- u. Krafttraining
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.09.2010, 19:57   #1
sportopfer
Szenekenner
 
Benutzerbild von sportopfer
 
Registriert seit: 16.11.2009
Ort: Offenbach
Beiträge: 548
Balance-Pad & Co: Grundausstattung für Koordinations- u. Krafttraining

Die schon wieder

Ich komme grade vom Orthopäden und einer ärztlich verordneten Laufanalyse Sehr nett, weil die Kasse zahlt, und ich hab jetzt tolle Bildchen von meinen Beinen und Füßen beim laufen.

(Mein Laufstil ist sogar ganz ok, ich muss die Beinchen etwas mehr heben, aber dazu bin ich zu langsam Ausserdem habe ich X- und O-Beine - ja das geht und ich bekomme Einlagen wegen der verschleppten Schonhaltung im rechten Fuß wegen der ich eigentlich dort war)

Der Orthopäde meinte nun, ich solle mir unbedingt ein Balance-Pad oder so ein Kreiselteil anschaffen um meine Sprunggelenke zu trainieren. Sowas kenne ich aus der Physio, aber da der ganze Kram schweineteuer ist wollte ich mal Erfahrungswerte abfragen:

Welche Ausrüstung habt ihr so zuhause? Klimmzugstange? Gewichte? Erfahrungen mit irgendwelchen Balancier-Dingern? Muss es das teure Markenprodukt sein oder ist ein no-Name genauso gut?

Edit sagt: Sinn wäre die ganze Ausrüstung auf einmal zu kaufen, statt fünfmal anzufangen.
sportopfer ist offline   Mit Zitat antworten