gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hawaii: Trainingstipps für Lance Armstrong
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.09.2010, 16:03   #24
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Zitat:
Zitat von Vinoman Beitrag anzeigen
Naja, mir tut der gute Lance nicht so arg leid, wenn ich mal hier mit Ulle z.B. vergleiche. Warum musste er auch noch mal zurückkommen, anstatt froh zu sein, dass er nie so recht erwischt wurde und seine Stiftungen voranzutreiben? Beeindruckend war sicher wie er seine Krankheit überwunden hat, aber seine sportlichen Leistungen haben mich nie beeindruckt, eher sein Wille und Perfektionismus. Aber ich schließe mich mal FuXX an und vertiefe das nicht.
Besonders sein Buch über den Kampf mit dem Krebs fand ich total beeindruckend!
Wenn man sich vorstellt man ist (wie er damals) immer fit und stark und plötzlich fällt einem alles grottenschwer und man steht am Rand seines Lebens...
Sich aufzuraffen und einen dermaßen starken Willen zu haben ist schon bewundernswert.
Doping hin oder her, ich fand die Siege in Folge auch ein Hammer.
Allerdings denke ich auch dass die letzte Tour ein Fehler war. Nachdem er eins drauf gesetzt hatte (gegenüber seinen Vorgängern) hätte er es so belassen sollen, anstatt ein klägliches Ende in Erinnerung zu behalten.
Seine jahrelange Unbesiegbarkeit ist gebrochen. Schade um den alten Mythos -aber doch nicht unlogisch - die anderen sind ja alle viel jünger und irgendwann stellt einem das Alter mal ein Bein.

Egal wo er jetzt auftaucht, ob Marathon, Triathlon etc. - es wird immer der dunkle Schatten des Doping darüber liegen.
Na ich bin gespannt wie es weitergeht.

LG
Noiram
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten