Zitat:
Zitat von strwd
Stimme Dir voll zu, aber noch eine kleine Anmerkung dazu, ich würde mir auf jeden Fall einen Auflieger kaufen, der variabel ist, also wo ich auch die Extensions nach vorne und hinten verschieben kann und nicht nur die Armschalen in der Breite.
|
Da stimme ich dir auch wieder zu, nur fahr ich halt volle Kanne auf Syntace ab und da gibt es (aus gutem Grund) so etwas nicht.
Felice hatte ja den C3 ins Spiel gebracht. Den gibt es in unterschiedlichen Grössen und die sind sinnvoll abgestuft. Die ganze Verstellerei am Aufsatz bei Modellen anderer Hersteller ist erstmal für diejenigen gut, die immer was zu meckern haben und bei denen immer das Material an allem schuld ist. Das sind diejenigen, die dauernd da dran rumstellen statt den Aufsatz einmal richtig zu positionieren.
Winkel und die Körperposition sind ja bekannt, in denen man kraftsparend aufliegt, aber man muss sich halt mal gezielt eine Stunde Zeit nehmen, um das zu optimieren. Wenn jemand natürlich der Meinung ist, diese Stunde nicht zu haben, isses besser, er dreht 20x 10 Minuten überall dran rum, bis es immer noch nicht passt, aber alle Gewinde ausgelutscht sind.
Um aber den Faden weiterzuspinnen, den ich oben schonmal geknüpft hab, würde ich mir überlegen, den Sattel möglichst weit nach vorne zu bringen.
Wenn das Drössiger passt, ist sicherlich ne Sattelstütze mit Setback drauf, da kann man also mit ner ungekröpften ca 20-30mm holen, ggf. noch mehr, wenn man den Sattel ganz nach vorne schiebt.