Zitat:
Zitat von sportopfer
Der Stoffwechsel kann durchaus "kaputt" gehen. Das liegt daran, dass mit jeder Diät (besonders wenn nicht ausreichend Eiweis gegessen wird und nicht zusätzlich irgend eine Art von körperlicher Betätigung stattfindet) Muskeln abgebaut werden, welche ja den Stoffwechsel besser auf Trapp halten als Fettmasse. Nimmt nun der Diätierende am Ende der Diät wieder zu, so ist das in der Regel Fettgewebe und keine Muskeln (wer wärend der Diät keinen Sport gemacht hat, tut es hinterher wahrscheinlich auch nicht). D.h. nach der Diät ist der KFA bei gleichem Gewicht höher als vorher.
|
das sehe ich genau so.
das ist einer der gründe, warum ich krafttraining mache.