Wenn ich das so höre, dann hoffe ich mal, dass das eine persönliche Einzelmeinung über die KR in NRW ist. Ich bin als EL in Hessen tätig und auch dort gibt es KR, die für sich sagen, dass die vorgesehenen 3 Einsätze im Jahr ok sind und es sich damit auch hat. Kann ich nachvollziehen und akzeptieren. Aber wenn ich mal Leute brauchte, dann haben mir immer genügend von den auf Ersatz oder gar nicht geplanten Leuten ausgeholfen und die waren dann auch nicht zum Zeit absitzen da sondern haben in der Zeit einen guten Job gemacht.
Und wenn ihr noch so gerne auf die KR schimpft, die keiner braucht: Sobald gar keine da wären, gäbe es völliges Chaos und Anarchie. Beim Schwimmen würde (noch mehr) gehauen, Fehlstart wäre milde ausgedrückt, auf dem Rad würde gelutscht wie blöde, Verkehrsinseln ständen auf der falschen Straßenseite (weil so weiterer Weg) und beim Laufen hätte man seine Fanclub-Staffel dabei, die anderen Athleten im Weg steht.
Ich möchte auch nicht die Verantwortung für den Athleten übernehmen, indem ich einen Sicherheitscheck für ihn vornehme sondern nur möglichst ausschließen können, dass er andere gefährdet und zusehen, dass die formulierten Regeln eingehalten werden. Werden sie umformuliert, werde ich auch diese einhalten. Aktuell steht aber drin, dass der Athlet für den Zustand seines Rades verantwortlich ist und der Helm heil zu sein hat.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
|