Zitat:
Zitat von drullse
Dazu musst Du aber dann mit dem Helm aus der WZ raus und wieder rein. Mal abgesehen, dass es ja wirklich keinen Sinn macht, einen intakten Helm im Auto zu lassen...
|
War kein Problem: "kaputten" Helm mit dem restlichen Kram für T1 in ne grosse Plastiktüte (statt wie sonst Klappbox),die ich eh immer dabei hab, falleses mal in der Wechselzone regnet...), mit geliehenem Helm aufm Kopp, dem Fahrrad in der Hand und der Tüte unterm Arm in die Wechselzone, dort alles aufgebaut und beim Rausgehen den geliehenen Helm in der scheinbar achtlos zusammengeknüllte Tüte wieder rausgetragen.
Hatte nichtmal Herzklopfen dabei, ich kleiner Schicekerl.
Obwohl, vielleicht sollte ich das hier nicht so sagen, sonst dauerts nicht lange, bis irgendwer mir unterstellt, wenn ich zum Starten mit nem angegriffenen Helm fähig bin, dass ich auch abkürzen würde, Zeitmessmatten auslassen oder mich mit ein paar von diesen leckeren, russichen Kampfpilotenamphetaminen flott machen.
Würde ich wahrscheinlich wirklich, wenn ichs recht überlege und damit die Chance hätte, von Platz 82 in der AK auf Platz 78 von 150 Startern beim Hintermittelsüddeutschen Kirmestriathlon aufzurücken.
Der zweite Beitrag war ne rein hypothetische Überlegung um aufzuzeigen, wie unnötig es wäre, sich für so nebensächliche, unwichtige und nicht allgemeingefährdende Dinge wie kaputte Helme auf den Köpfen radelnder Triathleten Kontrollmechanismen auszudenken, wenn man die Kontrolle einfachst aushebeln kann. Ich bin sicher nicht der einzige, der wenig Verständnis dafür hätte, wenn dafür weitere, nicht vorhandene Manpower vergeudet würde.
Und nu freu ich mich auf den ersten, dem ich erklären darf, was ich nun ironisch gemeint hab und was nicht...
