gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie wird mein 26" Cube Aerial alltags- und wettertauglich?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.08.2010, 18:26   #1
TriBri03
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 27
Wie wird mein 26" Cube Aerial alltags- und wettertauglich?

Ich hab hier ein älteres Cube Aerial aufgetrieben, das ich als Alltagsrad nutzen wollte, auch in der kalten Jahreszeit, wenn nicht gerade Glatteis ist. Dass ein paar Kleinigkeiten zu schrauben sind, damit hatte ich gerechnet, aber nun sind doch viele Fragen offen.
Ich hoffe es kann jemand helfen.


1. Es sind Sora Brems-/Schaltgriffe dran. Das ist ok, sie funktionieren. Allerdings ist der rechte Griffgummi total hinüber (eingerissen, fehlt ein Stück). Gibt es so was einzeln???

2. Die Kette scheint zu lang zu sein. Auf dem kleinen Kettenblatt und einem mittleren Ritzel schleift sie schon aneinander im Bereich der Schaltungsrädchen. Das wäre soweit kein Problem, es ist aber eine Wippermann Kette mit Kettenschloss. Wie kürzt man die?
Die Kette sei fast neu, was ich glaube, denn so lang wie sie ist, kann man eigentlich nur auf dem großen Blatt fahren...

3. Die Kurbel. Wie kann man an ein 26" Rad mit Rahmenhöhe < 50cm denn eine 175er Kurbel bauen? Die würde ich auf jeden Fall tauschen wollen. Die Frage ist, wie bekomm ich sie runter? Ich weiss es gibt Kurbelabzieher dafür, aber leider auch verschiedene Woher weiss ich, was ich brauch? Gleiche Frage eigentlich für die neue Kurbel: was kann ich mit wenig Aufwand dranbauen?
Auf der jetzigen steht MAXCYCLES o-flex road arms.
Wenn ich so weit es geht aufschraube, sieht sie so aus wie Sybenwurzes Sachs im Bazar.
Passt eigentlich jede Kurbel mit jeder Schaltung zusammen?

4. Laufräder/Reifen. Gibt es eigentlich 26" Crosser? So was hätte ich mir als Bereifung vorstellen können. Oder hat jemand eine Empfehlung für "normale" Alltagsreifen?

Als Felgen hätte ich Rigida DP 18 UP und Mavic CXP14. Das hört sich für mich beides nach nichts besonderem an. Ist eine von beiden empfehlenswerter? Ich hätte nun an einen Nabendynamo gedacht. In meinem MTB-Vorderrad hab ich einen Shimano DH-3N80 den ich dort nicht mehr brauche.
Kann man den in eine andere Felge umspeichen (lassen)?

5. Schutzbleche. Bisher hab ich keine Rennradschutzbleche für 26" gefunden. Kann man 28"er Schutzbleche hinbiegen und kürzen, so dass sie passen und halten?

Danke schon mal im Voraus
TriBri03
TriBri03 ist offline   Mit Zitat antworten