gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rollentrainer und Zubehör
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.08.2010, 19:11   #2
Wassertraeger_HAM
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wassertraeger_HAM
 
Registriert seit: 12.03.2009
Ort: Hamburg, Bremen, Augsburg, St. Nazaire, Toulouse
Beiträge: 489
Hallo Noam,
ich hatte früher einen einfachen Tacx Speedmatic, heute einen Tacx Bushido.

Einen Hometrainerreifen würde ich mir auf jeden Fall gleich mitbestellen. Früher habe ich alte Reifen genommen, der Abrieb verdreckt einem aber die ganze Bude.

Der Schnellspanner ist beim Tacx I-Magic dabei. Die Vorderradstütze nutze ich nur zuhause (also nicht, wenn ich im Trainingslager bin, oder mich vor einen Rennen warmfahre). Der Höhenunterschied ist aber spürbar und bei starker Überhöhung kann das für die Handgelenke recht belastend sein.
Da du dir aber den I-Magic holen willst, würde ich mir sowieso gleich die Ausführung mit Lenkrahmen kaufen. Die Option des "Onlinegaming" finde ich sehr reizvoll. Das Rollentraining ist sehr langweilig und jede Abwechslung hilft länger durchzuhalten.

Ein individuell ausgeprägtes Problem ist das Schwitzen. Ich kühle den Raum in Winter vorher runter. Ein altes Handtuch lege ich unter und einen Schweißfänger habe ich auch. Viele trainieren auch mit Ventilator.

Eine Matte benötigst du nur, wenn dein Zuhause hellhörig ist und du empfindliche Mitbewohner/Nachbarn hast. Ein kleiner Beistelltisch ist recht nützlich um alles Mögliche (Telefon, Fernbedienung, Trinklasche, ...) in Griffnähe abzulegen.

Ich hoffe, das hilft dir ein wenig weiter.
Florian
Wassertraeger_HAM ist offline   Mit Zitat antworten