gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Fixi / Singelspeed
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.08.2010, 11:32   #27
Benjamin
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.02.2009
Ort: Duisburg
Beiträge: 176
Ganz alte Rahmen und Bahnräder haben meist 120mm, die schicken Stahlrahmen aus den späten 70ern und frühen 80ern haben 125/126mm, die neuen 130, MTBs 135mm. Das mit dem Aufspacern ist in der Regel nicht kritisch, da die Achsen der nicht-Schnellspann-Naben lang genug sind. Mit den Spacern kann man sogar noch die Kettenlinie etwas optimieren, außerdem bleibt ja bei entsprechenden Kurbeln noch die Länge des Innenlagers... Den Hinterbau aufweiten sollte man lieber nicht, auch wenn es viele einfach machen. Gerade bei abgeflachten rechten Kettenstreben, sitzt das HR hinter oft außermittig...

BTW: FlipFlop nutzt kaum jemand wirklich. Entweder fährt man nur gefixed oder man hat nen zweites Laufrad. Die Option auf ner langen Tour zum Heimkommen auf Freilauf mit nem Zahn mehr zu wechseln hab ich nie genutzt. Die Übersetzungs-Spannweite mit fester Kettenlänge ist zu gering und das Umdrehen des Nicht-Schnellspann-Laufrads zu aufwändig...
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten