|
Ideen/Anregungen
Beim Durchlesen kamen mir folgende Gedanken:
Du kommst vom Schwimmen, hast aber keine Ahnung vom Radfahren. Wie gut kennst sich dein Körper mit Laufen aus?
1. Du willst Triathlon machen und bist im Wasser groß geworden. Überlege, ob Du viell. nur eine Schwimmeinheit (dafür etwas länger) machst und dafür eine Grundlageneinheit am Rad oder beim Laufen einstreust.
2. Für mich persönlich sind 2 Laufeinheiten pro Woche zu wenig, da rührt sich nicht viel. Das passt, wenn Du mit Laufen anfängst aber nach einiger Zeit sollte das mehr werden. Beim Laufen ist es wichtig, Körperstrukturen an die Belastung zu gewöhnen. Darum macht ein kleiner 3/4 Stunden Lauf zusätzlich Sinn. Kann auch durchaus direkt nach dem Radfahren sein (Koppeltraining - hat nichts mit dem Reitsport zu tun ;-)
3. Wenn Du gerade beginnst Triathlon nach Plan zu trainieren, mach nicht den Fehler zu bald in der Saison zu hart zu trainieren. Steigere zuerst die Umfänge (Dauer einer Trainingseinheit), dann die Häufigkeit. Wenn die Grundlagen da sind, reduziere beides etwas und schraube an der Intensität. Natürlich sind auch schon früh in der Saison harte "Kracher" z.B. mit dem Moutainbike, dort und da erlaubt und machen sogar Sinn. Jetzt ist dann auch Zeit für Technikarbeit und die geht nur, wenn man ausgerastet ist. Imho wird die Technikarbeit beim Laufen und Radfahren im Allgemeinen unterschätzt.
4. Fürs Radfahren solltest Du Dich möglichst schnell mit vernünftigem Trainingsgerät ausstatten. Das Rad deiner Wahl sollte perfekt auf Deinen Körper abgestimmt sein. (Siehe div. Videobeiträge hier) Das bringt mehr und macht Dich schneller als jede Kniebeuge.
Lg nik
|