gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kraftausdauer/Schnellkraft Krafttraining - eure Meinung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.08.2010, 20:26   #16
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.780
Zitat:
Zitat von Achtung Wild Beitrag anzeigen
1.Tag: Schwimmen (anaerob bzw. intesiv - je nach Trainingsphase = I) + Rad(locker/Technik=L)
2.Tag: Laufen (I)
3.Tag: Krafttraining (kein Beintraining!) + Schwimmen(L)
4.Tag: Rad (I)
5.Tag: Laufen (L)
6.Tag: Krafttraining (mit Beine)
7.Tag Ruhe
Die beiden Schwimmeinheiten würde ich im Tagesablauf wenn möglich vor dem KT oder zumindest zeitlich deutlich auseinander legen. Schwimmen ist sehr techniklastig, da sollte man mit halbwegs ausgeruhter Muskulatur in die Einheiten gehen.

Das KT mit Beine am 6. Tag ggf. gegen den Ruhetag tauschen, der 3. Tag ist ja wieder ein Ruhetag für die Beine. Dann würdest du ausgeruhter in das KT für die Beine gehen und kannst da intensiver arbeiten. Es sei denn du gehst Rad und Lauf am 4. und 5. Tag noch recht locker an (Grundlage), dann geht das auch in der Reihenfolge. KT am Tag nach Intervalltraining beim Laufen würde ich dagegen eher nicht machen, das wären zwei intensive Sachen an zwei folgenden Tagen.

Harte Sachen möglichst ausgeruht und am Tag drauf das lockere Ausdauertraining würde ich als Reihenfolge bevorzugen.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten