gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Blue Triathlonräder
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.08.2010, 23:13   #7
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.299
Hallo Ausdauerfreaks,

ich war am Do ebenfalls bei Laufrad in Hannover.
Dafür bin ich extra 280 km von Neuss nach Hannover gefahren.
Meines Wissens nach, siehe auch aktueller Test in der Triathlon, ist dies der einzige Händler in D.
Das Rad wird wohl (laut Händlerauskunft) erst seit dem Ironman Germany (dort gab es einen Messestand) in D. verkauft.
In den USA wurde es meines Wissens nach, 2008 vorgestellt und 2009 unterzeichnete ARaelert seinen Sponsoringvertrag.

Der Händler hat sich sehr viel Mühe gemacht und mich zum Triad 3,5 Stunden beraten und das Rad eingestellt. Machte alles einen guten Eindruck und war empfehlenswert.

Ich habe das Triad in blau mit den Zipp 808/404 nun bestellt und hoffe, dass es am Fr oder Mo geliefert wird.

Mich hat es (nicht nur durch das blaue Design) durch die aerodynamische Rahmengeometrie mit versteckter Hinterradbremse (leider nicht auch vorne. Schade.), geschwungene Kettenstrebe, integrierte Sattelstütze und Preis überzeugt.

Die blauen Alternativen wie Trek 9, Storck Aero 2, Look 956 konnte ich leider nicht bezahlen. Andere Räder wie Scott Plasma gab es leider nicht in blau. Das Giant 2 Trinity oder Ridley Dean passten leider nicht. Viel zu lange Oberrohre.

Mit dem rel. kurzen Oberrohr und ausreichend langem Steuerrohr und einem (leider nicht ganz so ästhetischen) Look Ergostem Vorbau und Profile Wing/Profile T2+ (der abgebildete Lenker ist viel zu lang) kann ich es für meinen rel. kurzen Oberkörper in der Größe MD (186 cm, Schrittlänge 89 cm) gut justieren und ausreichend komfortabel, aber dennoch aerodynamisch, sehr flexibel einstellen.

Der reine Rahmenkit ist vor der Eurobike über ein Einführungsangebot für 1999 Euro zu haben. Das halte ich für relativ günstig. Und eine Lieferzeit von 7 Tagen ist auch prima und nicht selbstverständlich.

Letztes Jahr sollen nach der Eurobike Leute auf Ihre Räder wohl 7-9 Monate teilweise gewartet haben und der Termin wurde immer wieder verschoben.
Danach wird es wohl auf jeden Fall teurer.

Bei einer Probefahrt bin ich auf dem rahmenmäßig fast identischen Triad SP gefahren (das Triad in meiner Größe war nicht auf Lager). Einwandfrei.
Die erwähnten Radabstände sind mir nicht aufgefallen und machten bei der Probefahrt keinerlei Probleme. In der Triathlon wurden sie auch nicht angesprochen. Nächste Woche weiß ich mehr. Die Vorfreude steigt....

Geändert von speedskater (23.08.2010 um 23:55 Uhr).
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten