Zitat:
Zitat von Rocco69
"es ist leider als triathlon-immanent anzusehen, dass es in folge des dichten athletenaufkommens zu beginn eines bewerbs zu (vorwiegend unbeabsichtigten) physischen konflikten zwischen sportlern kommen kann. natürlich sind auch unsportliche verhaltensweisen wie das zurückziehen des gegners nicht auszuschließen und im erheblichen maße unerfreulich. häufig sind solche beispiele jedoch auf wenige einzelvorkommnisse beschränkt und beeinträchtigen die gesamtleistung über die wettkampfdauer nur in unbeträchtlichem maße. hilfreich kann es sich erweisen, sich damit nicht weiter mental zu beschäftigen und seinen fokus wieder auf den wettkampf zu richten. darüber hinaus kann eine kurze forcierung des schwimmtempos zweckdienlich sein, um allzu knapp nachschwimmende konkurrenten abzuschütteln.
um möglichen querelen ex ante aus dem weg zu gehen, erscheint es zudem opportun, eine geeignete startposition am rande - oder für schlechtere schwimmer am ende - des feldes zu wählen. wer sich hierzu nicht befähigt fühlt oder willens ist, wird die gegebenheiten des sports zu akzeptieren haben oder sich ggf. ein alternatives sportliches betätigungsfeld suchen wollen."
|
So, und jetzt das Ganze noch mal mit korrekter Groß- und Kleinschreibung.
