gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wiesbaden 2010
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.08.2010, 13:00   #654
voiture_balai
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 08.09.2009
Beiträge: 16
Zitat:
Zitat von Triathletin007 Beitrag anzeigen
Meine Güte hattest Du einen Lampenfieber!

War das denn nun nur wegen der Größe des Wettkampfes so schlimm bei Dir oder ist das bei Dir ganz normal?

Wie ich aus erster Hand gestern von unserem Cheftrainer vom KKK, wo ich auch starte erfahren habe, hatte unsere Andrea St. richtige Panik in den Abfahrten. Das hätte ich so nicht für möglich gehalten. Aber wie YvV in ihrem Interview bereits formulierte, tat ihr Andrea richtig Leid und sie schätzt sie sehr als Sportlerin.

Andrea ist wohl mit Vollcarbonlaufrädern gestartet. Hattet ihr denn nicht auch ein ungutes Gefühl beim Abbremsen in den verwinkelten Abfahrten, wenn im Taunus dazu noch Nebel und Sichtweiten von 40m (hatte mit Thomas Hellr. gesprochen) geherrscht hat?

Dann hätte ihr der gute Cheftrainer lieber raten sollen, mit Alu-Bremsflanken zu fahren - die 200 Gramm Gewichtsunterschied hätte Andrea S. wohl locker vertragen können. Dafür hätte sie wahrscheinlich in den Abfahrten deutlich schneller fahren können. Zumindest vom Kopf her - denn für eine zierliche Person wie Andrea S. mit vielleicht 55-60kg Körpergewicht sollte es kein Problem sein, auch bei solchen Bedingungen mit Vollcarbon-Laufrädern zu fahren und zu bremsen. Ich war froh, Alu-Bremsflanken zu haben, aber ich wiege auch 95 kg
voiture_balai ist offline   Mit Zitat antworten