Bezüglich Überhöhung nur mal soon Einwurf: normal wird bei Aerohaltung die komplette Position um die Tretlagerachse nach vorne unten rotiert. Daraus resultiert ja dann der steilere Sitzrohrwinkel. Im Ergebnis nimmt die Überhöhung logischerweise zu (ohne dass sich der Hüftwinkel ändern würde, Dein Rücken merkt davon erstmal nix!). Begrenzendes Element sind der Sitzrohrwinkel selbst (je steiler je weniger Kraft kommt aufs Pedal) und vor allem Dein Nacken. Weil irgendwie solltest Du von den 180km Straße auch was sehen können
Im Großen und Ganzen stimme ich zu, dass gerade ein Cervelo sehr variabel einstellbar ist. Auch Du wirst da eine Position drauf finden. Im Zweifel rate ich zum kleineren Rahmen. Ohne Spacerturm wird es nicht gehen. Etwas Höhe lässt sich noch mit Vorbau und einem hoch bauendem Auflieger rausholen. Am besten ein Syntace auf Oversize-Lenker mit Höherlegungskit und Oversize-Adapter kombiniert. Frag mal bei Syntace ob das erlaubt ist. Bringt etwa 3-3,5 cm. Dazu natürlich einen Basis-Lenker mit wenig Drop.
Denke es geht zwischen 54 und 56. Kennst Du nicht jemanden bei dem Du mal Probe fahren kannst? Zweirad Stadler handelt mit den Dingern, ev. haben die auch was aufgebaut da.