Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Es gab Ermittlungen der deutschen Staatsanwaltschaft, die 2008 eingestellt wurden. Die Staatsanwaltschaft sah es zwar als erwiesen an, dass Ullrich gedopt habe. Entscheidend für die Einstellung des Verfahrens sei jedoch die Tatsache gewesen, dass Doping im Radsport so weit verbreitet war, dass Ullrich mit seiner Lüge, nicht zu dopen, im Profiradsport niemanden betrügen konnte. Zudem sei er durch die Aufdeckung finanziell und im Ansehen erheblich geschädigt worden. Auch wurde ihm nur geringe kriminelle Energie vorgeworfen. (Wikipedia).
"Betrug" im juristischen Sinne enthält stets ein Moment der arglistigen Täuschung gegenüber den Betrogenen.
Grüße,
Arne
|
Hier war es wohl Betrug an Betrügern - wenn man die Konkurrenzsieht die evtl. auf einige gelder durch Sponsoring und Siegprämie geprellt wurde.
Andererseits war es sicher ein Betrug am Sport und dessen Richtlinien, in denen offizielles Doping nicht vorgesehen ist.
Thema :Immer vorausgesetzt, das Jan doch nicht unschuldig verdächtigt wird.