gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - FR: "Der Tod schwimmt mit"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.08.2010, 21:33   #4
chris_bln
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 346
Das ist bitter. Ich glaube, dass das Problem vielschichtig ist und nicht nur allein auf den Triasport bezogen ist.

Die Gefahr bein Schwimmen liegt m.E. darin liegt, dass die Teilnehmer trotz der Belastung so einfach nicht aussteigen können/wollen. Beim Laufen oder auf dem Rad hält man wohl eher kurz an - und so quälen sich die Schwimmer einfach weiter. Zudem können viele einfach nicht richtig schwimmen und belasten sich daher vielleicht mehrfach.

Vielleicht sollte, ähnlich wie bei Laufveranstaltungen, der vorherige PAPS-Test +klick+ auch beim Triathlon zur Regel werden. Der hilft zwar auch nicht in allen Belangen, ist aber gerade für ungeübte Teilnehmer vielleicht Grund genug mal nachzudenken, wenn man sich ehrlich seine "Zipperlein" eingesteht.

Tragisch ist es allemal...
chris_bln ist offline   Mit Zitat antworten