gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wiesbaden 2010
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.08.2010, 12:01   #472
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.445
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
@Skunkworks: Die einfachste Variante ist erstmal gar keinen Fuss in die Schuhe zu stecken. Ich spring immer aus vollem Lauf aufs Rad, beschleunige und ab etwa Tempo 30 beschaeftige ich mich mit den Schuhe - dann schlenkert man auch nicht mehr so rum. Und wenn es flach losgeht, dann natuerlich grosses Blatt.

FuXX
Genau das hat ja am wenigsten funktioniert: die Schuhe waren so glitschig, dass die Leuts nur so runtergerutscht sind, wegen des Widerstands durch das große Blatt. Großes Blatt macht nur Sinn, wenn es trocken ist, weil die Leuts eben von den Schuhe rutschten. Nur die, die wirklich aufspringen können, also 3-4 Laufschritte machen und dann Cyclocrossermässig auf den Sattel springen und dank der Geschwindigkeit auch einigermaßen treten können mögen einen Vorteil haben. DAS können aber die wenigsten.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten