|
Ich mache das aber nicht am Gewicht fest, das betrifft die leichten wie die schweren (fast) genauso.
Meine 31er-Runde von zu Hause führt bei 17 km am Supermarkt vorbei, da kann man einen Euro mitnehmen und sich ein Wasser kaufen. Also niemals Sonntags laufen! Ohne Essen geht das für die Strecke auch noch ganz gut.
Meine 36er (zu "alten" Greif-Zeiten) bin ich an der Nidda gelaufen. Vom Einstiegspunkt jeweils 4,5 km nach links und rechts gependelt, das ganze zweimal. So kam ich alle 9 km am Ausgagspunkt vorbei, wo ich eine Flasche Getränk und 3 Müsliriegel deponiert hatte. 10 Sekunden anhalten reichen dann aus.
Mit Flasche in der Hand oder auf dem Rücken zu laufen finde ich einfach nur grausam.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
|