Zitat:
Zitat von Nobodyknows
Wenn das jetzt DasOe geschrieben hätte, hätte ich gedacht "Ach die schon wieder".
Aber dies aus Ihrer Tastatur, werter Maifelder...
'Glaube kaum, dass Startpassinhaber an einer Veranstaltung interessiert sind, die nach <17k schon wieder rum ist, die durch mich hier mit dem Wort Triathlon in Anführungszeichen angekündigt wurde und bei der ich vor der, nicht den üblichen Ansprüchen genügenden Orga gewarnt habe.
Und sollte es denn doch passieren, dass Startpassinhaber in Stockstadt aufschlagen (Twistesee ist ausgebucht und Gießen auch nur im Schwimmbad aber sauteuer), denn die südhessischen Tria-Hotspots Griesheim und Darmstadt liegen in Anreise-mit-dem-Rad-Entfernung...was dann???
Wer petzt denn dann? Wen kümmert das?
Von einer Belebung der Szene können doch nur alle profitieren.
Wenn doch in Stockstadt nur ein oder zwei Anfänger zum ersten Mal an den Start gehen sollten, die dann 2012 ihre erste Olympische machen, hat es sich doch auch für den HTV gelohnt
Gruß
N.
Es heisst Vielfalt in Einheit und nicht Einfalt in Vielfalt 
|
Naja, wir sind bei dem gleichen Dachverband Untertan, bzw. waren es. DasOe war an einem WE meine Lehrmeisterin.
Petzen tun die, die nicht aufs Stockerl kommen, aber gekommen wären, wenn Startpassinhaber nicht gestartet wären.
Es gibt genügend Neurotiker, die sich mit Rookies messen müssen, dem Ego wegen.
Es kommen mehrmals im Jahr Emails, dort wird auf Athleten hingewiesen, die bei solchen Veranstaltungen gestartet sind und wie mit diesen zu verfahren ist.
Es ist aber keine große Hürde, sich die Veranstaltung genehmigen zu lassen. Man kann auch 2 Wertungen machen, Rookies (ohne Startpass) und welche mit Startpass.