Zitat:
Zitat von psyXL
Vielleicht nicht rational aber menschlich.
|
Der Punkt ist aber, daß die Ablehnung rational begründet wird.
"zu riskant, Abfallproblematik nicht gelöst, usw..."
Ich verstehe und akzeptiere jeden, wenn er sagt: Ich verstehe die Technik nicht und deswegen habe ich Angst davor.
Zitat:
Zitat von psyXL
Wenn ich aber nicht mit der Einstellung 'Nach mir die Sintflut' durchs Leben gehe hat ein Reaktorunfall deutlich erheblichere Folgen (Tod von einer Vielzahl von Menschen, Verseuchung der Umwelt).
|
Mal ehrlich. Das doch nur ein rationales Argument, mit dem sich die apokalyptische Diskussionslinie hervorragend unterstützen läßt.
Wenn ich einer tödlichen Gefahr ausgesetzt bin, dann ist es mir ziemlich egal, ob ich alleine oder mit ein paar hundertausend anderen zusammen bin.
Zitat:
Zitat von psyXL
Als Laie denke ich mir wir haben eine Sonne mit verdammt viel Energie und einen Planeten voll mit Wasser - lass uns diese Kraft nutzen.
|
Ich bin auch dafür, daß die alternativen Möglichkeiten zur Energieerzeugung erforscht werden.
Aber ich störe mich daran, wenn Leute (ich mein nicht dich...) behaupten, daß eine wunderschöne grüne Ökoenergieversorgung problemlos klappt. Vielleicht irgendwann. Aber aus heutiger Sicht kann rational nicht belegt werden wann das der Fall ist.