gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - WTC: Vom Überleben des Stärkeren
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.08.2010, 09:38   #439
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Natuerlich kann's mal einen geben, der es bei 2 oder 3 Sportarten nach vorne schaffen koennte. Lance hat's ja gezeigt.
Ist das nicht gerade der Punkt?
Es gibt Athleten, die haben Talent, in mehreren Sportarten richtig gut zu sein. In welche Sportart gehen die dann? In die, in der sie auf Grund der Leistungsdichte um ihren Platz kämpfen müssen oder in die in der sie es recht locker angehen lassen könnten?

Es ist ein bißchen so wie:
Der Triangelspieler spielt deshalb Triangel, weil er das halt am besten kann - würde er aber Geige spielen können, dann würde er schon gerne vorne im Rampenlicht stehen und um Ruhm, Ehre und Groupies fideln. Wer Triangel und Geige kann, der entscheidet sich für?

Es hat sich jetzt ein bißchen geändert, da durch den Olympia-Status auch die Triangel zum Solo-Instrument gemacht wurde. Somit verliert die Triangel-Fraktion zumindest keine talentierten Nachwuchskräfte mehr an die Waldhornbläser, die ansonsten alle vier Jahre mal nen beachteten Auftritt haben...
  Mit Zitat antworten