gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Majak, Tschernobyl, Atomstrom
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.08.2010, 19:21   #16
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.679
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Nur leider werden beide (also Kosten und Risiken) nicht transparent dargestellt. Dies ist allerdings nicht nur bei Atomstrom sondern bei allen Energiearten der Fall.
Die Frage ist auch ob man das überhaupt kann. Viele Folgen und Risiken lernt man erst kennen wenn bestimmte Techniken jahrelang laufen.

Solar ist klasse - zur Wärmeerzeugung. Bei der Stromerzeugung über Photovoltaik bin ich noch skeptisch. Klar ist die Herstellung nicht prickelnd, dafür laufen die Zellen heute über Jahrzehnte ohne Wartung oder weiteren Schadstoffausstoß. Das ist wieder eine der schwierigen Abwägungen was besser ist.

Letztlich bei Atomkraft das gleiche. Wie hoch ist das Risiko einzelner Störfälle. Was passiert wirklich? Bis heute differieren die Zahlen zum Thema Tschernobyl gewaltig. Nicht jeder Krankheitsfall im Umkreis hat seine Ursache in der Strahlung. Vielleich war es doch das Uran aus dem Kohlekraftwerk um die Ecke? Die Zigarette? Das Asbest im Haus? Lösungsmittel vom Streichen der Fenster?

Irgendwo ist alles ein reines Abwägen aus Nutzen, Kosten und Risiken.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten