gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - WTC: Vom Überleben des Stärkeren
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.08.2010, 12:39   #398
Kurt D.
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 1.971
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Mir ist das zuallererst mal ziemlich egal ob es mehr Medienpraesenz gibt oder nicht, ich will diesbezueglich also gar nichts. Ich hab kein Problem damit, wenn die Aufmerksamkeit groesser wird, aber auch nicht, wenn das nicht passiert. Denn ich denke, der Sport gewinnt dadurch nicht wirklich viel. Gewinnen wuerden nur die Profis und alle die in/mit diesem Sport Geld verdienen wollen.

Alle anderen koennen sich in Roth und FFM schon lange ausreichend feiern lassen. Das war auch schon vor 15 Jahren in Roth der Fall. Ich mag beide Varianten, die Einsamkeit von Kona und Lanza und die vielen Zuschauer bei den deutschen IMs.

Dieser Sport wird auch in jedem Fall ein Randsportart bleiben. Es muesste sehr viel passieren, damit sich das aendert. Und dafuer kaemen dann auch eher Sprint oder OD Formate in Frage, nicht die Langdistanz.

@KS: Schon aus statistischen Gruenden sind andere Sportarten einfach besser besetzt. Das sieht man auch an den Ergebnissen bei Triathlons. Die Leistungsdichte ist herzlich duenn. Wenn 100 Mio. Leute Triathlon machen wuerden, dann saeh das anders aus - und wer jetzt 20ter auf Hawaii wird, der waer dann vll noch 200ter, oder 1000ter - also weit weg vom Profitum.

FuXX
....DER Sport gewinnt dadurch (Medienpräsenz) sehr viel! Nämlich "Frischblutzufuhr". Du natürlich nicht, denn du bist schon in diesem Sport "angekommen".

Wenn ein Verband es dann noch schlau und vernünftig anstellt, gewinnt er dadurch (Frischblutzufuhr...) neue und zahlungswillige Mitglieder, damit erhöht er seine Einnahmen, damit kann er die Jugendarbeit dann mehr fördern (hoffentlich) und so weiter und so weiter. Und kann vielleicht Burschen wie Rocco ein paar Euronen extra als Startup Beihilfe überweisen. DARUM geht es doch in diesem (etwas wohl ausufernden) Threadthema doch? Oder ?

PS: Wo Inzucht hinführt kann man selbst heute noch in entlegenen Alpentälern begutachten...
Kurt D. ist offline   Mit Zitat antworten