gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wiesbaden 2010
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.08.2010, 12:37   #224
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.405
Zitat:
Zitat von mum Beitrag anzeigen

bin gerade noch mit dem hotel am "stuermen", welche erst um 06.30 ein morgenessen-buffet machen möchte....

bin doch recht erstaunt: ist doch eine recht grosser anlass fuer die region....! trotzdem scheints dort "dienst nach vorschrift"
zu sein....


Um Dir das zu erklären, müsste ich sehr weit ausholen.

Der Wiesbadener an sich, hält sich für was ganz besonderes. Warum das so ist, liegt in der Vergangenheit (Kurbäder) begründet. Manche meinen aber, dass Sie das bis in 21 Jahrhundert rüberretten müssten. Ganz deutlich wird das an den weiblichen Studenten, die in MZ studieren.

Dieses Verhalten färbt auch auf die Dienstleister, Hotelgewerbe ab, man versucht sich auf die Art und Weise vom Pöbel abzuheben. Wiesbaden hat bis auf die Nähe zum Rheingau, den Kurpark, das Kasino und das sich Dostojewski finanziell zu grunde gerichtet hat, nichts, aber auch gar nichts zu bieten.

Heute fährt man in die DKD, zur R+V, andere Versicherungen. Es ist deshalb nicht notwendig, auf triathletische Gewohnheiten Rücksicht zu nehmen.

2007 waren wir KR im Schwarzen Bock untergebracht, 2tes Haus am Platze, selbst bei geschätzen 30 gemieteten Zimmern gab es ein lächerliches Lunchpaket zum Frühstück (Apfel, Orangensaft, Brot).

Achso, die Verdienstmöglichkeiten sind in Wiesbaden, wie im gesamten Rhein-Main-Gebiet sehr gut. Der einzige Grund, warum ich in Wiesbaden wohne.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten