Hab den Koffer schon seit Jahren, war recht positiv überrascht über die Haltbarkeit der Klamotten. Das einzige was überhaupt nichts taugte war der Speichenschlüssel. Eine brauchbare Grundausstattung für den Hobbyschrauber hat man damit, mit dem Nieter der da drin ist habe ich mit Sicherheit schon 50 Ketten vernietet. Wobei die Shimano-Ketten eh leicht zu vernieten sind.
Darüber hinaus schafft man sich nach und nach wenn man mehr macht weiteres und/oder besseres Werkzeug an:
- kleiner Drehomentschlüssel
- Satz T-Griff-Inbus
- 1/4"-Knarrenkasten
- Kettenverschleißlehre
- stabilen (!!) Montageständer
...
Ne Kette wird nicht mit Benzin ausgewaschen, in die engen Zwischenräume kriegt man kaum wieder überall gleichmäßig Schmierstoff. Weiß nicht ob es die noch gibt, gab mal für Motorräder Kettenfettdosen für den Küchenherd, da konnten Ketten mit heißem Fett "ausgekocht" werden. Danach außen abputzen und die sind überall perfekt geschmiert - nein, überhaupt keine Sauerei in der Küche
