gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Staffeln im Triathlon. (Un)sinn?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.10.2007, 11:16   #16
Felice
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.05.2007
Beiträge: 121
Was solls denn? Ist doch eine gute Sache. Hin wie her. Wenn ich bei mir im Bekanntenkreis rumhöre, dann haben die meisten eine tierische Angst vorm Schwimmen.
Wenn man dann eine kurze Distanz hat in einem spassigen Wettbewerb und diejenigen übernehmen den Rad- oder Laufpart, dann sehen die vielleicht, daß da auch nicht nur Michael Groß aus dem Wasser kommt und fassen Mut mal komplett mitzumachen. Kann für den Sport nur gut sein. Und umgekehrt kann auch die Staffel einen Selbbstzweck haben. Wenn die alte Mama am besten schwimmt, sich aber nicht quälen will, der dicke Papa auf dem rad noch Druck machen kann, aber mit der Arthrose nicht mehr laufen kann und Töchterchen mit dem Laufen angefangen aber Angst vor dem Schwimmstart hat, dann ist das doch auch eine prima Sache. Und wenn dann gegen die Nachbarsfamilie angetreten wird hat man gleich 6 Leute, die sämtliche Facetten sportlicher Betätigung erleben und durch die der Triathlonsport auch profitiert.

Ich denke, die meisten Staffelstarter sehen auch die Einzelkämpfer mit einem gewissen Respekt an, nur das teilen sie einem ja nicht mit, man sieht dann nur die Frechen, aber auch die sollte man souverän akzeptieren. Gibts in jedem Sport.
Skeptisch bin ich, was die langen Distanzen (MD) als Staffel anbelangt.
Das sollte sauber getrennt werden, da wird es ja für die Einzeldisziplinen schon sportlich ambitioniert, da glaub ich, daß es öfter zu Reibereien z.B. auf der Laufstrecke oder beim Schwimmstart kommt. Vielleicht sollte man da Einzelwettbewerbe vorziehen.

Ausserdem finde ich den Vergleich mit dem Speerwerfer, der am Anfang kam hinkend. Besser wär der Vergleich mit Zehnkampf, wo Zehn Leute die einzelnen Disziplinen absolvieren. Warum nicht, kann Spass machen und ein tolles Mannschaftsgefühl erzeugen, aber ist etwas komplett anderes. Trotzdem sollte der Zehnkämpfer jetzt nicht rumheulen, daß da andere ihm vor der Nase rumhüpfen, die da nicht hingehören. Ich denke an dem Beispiel wird besonders deutlich, daß keiner auf die Idee käme jetzt den Einzel-Weitspringer als 10Kämpfer zu betiteln. Und umgekehrt kann der echte 10Kämpfer vom Einzel Weitspringer in dessen Spezialdisziplin eine Menge lernen und wär gut beraten sich mit den Spezialisten gut zu stellen.

Also alles easy. Schöne Winterpause...

LG,

Felice
Felice ist offline   Mit Zitat antworten