gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - WTC: Vom Überleben des Stärkeren
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.08.2010, 08:33   #204
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen

Nebenbei, bist du sicher, dass du nicht jetzt schon für den medialen Rummel zahlst? Es sind doch die Herzchen und Mdots, die teuer sind. Die kleinen MDs und LDs sind meist kaum schlechter organisiert und erzähl mir nix von toller Strecke. Es ist doch einfach so: Dort wo viel los ist gehen noch mehr hin.

Und der Joker in diesem Kartenspiel der Triathlonevents ist nun mal Kona. Wer den im Blatt hat, bleibt solange Sieger, solange der Mythos aufrecht gehalten werden kann.
Stimme ich dir zu.

Das Verhältnis muss aber noch stimmen und ist meiner Meinung nach noch in Ordnung.
Für mein Empfinden ist das eine Großveranstaltung, auf der aber die sportliche Leistung noch im Vordergrund steht.
Das ist wichtig.
Wir sind keine Zirkuspferde und ich würde mich nicht verbiegen wollen.

Mann muss abwarten und gut beobachten, wohin die Reise geht.

Wie gesagt, LD ist für Zuschauer nicht der Spannungsgipfel, ich denke, da hat Kurt in Vermarktung und Organisation ganze Arbeit geleistet.
Ich sehe es schon so, daß er nicht nur für die eigene Gewinnoptimierung, sondern auch sehr viel zum Wohl des Sports und der Athleten gearbeitet hat.

Bei seinen Nachfolgern am operativen Ruder, sicher auch unter Einfluss der amerik. Mutter, sehe ich das weitaus kritischer, die könnten langsam anfangen wieder auf bereits dagewesenes Niveau zurückzurudern.
Wir reden hier von sowieso hohem Niveau, das versteht sich von selbst - Aber: Wehret den Anfängen
  Mit Zitat antworten