gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.08.2010, 15:48   #11047
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Mir fehlen sicherlich Lebenskilometer und damit auch das Selbstvertrauen
Nach dem Schwimm- und Wechseldebakel in Roth war ich mental zusätzlich demotiviert . Mit gutem Selbstbewusstsein hätte ich wohl früher noch mal "Gas gegeben"
Dieses Jahr hatte ich eigentlich gut geradelt. Viele HM Touren mit 2000-3000 HM an einem Tag, lange Touren bis 180 Km und am Ende auch Intervalle 4*30 im 32 bis 34 er Schnitt und an die Aero-Pos. habe ich mich auch zumindest etwas gewöhnt.
Nur spielen viele Radsportler in einer ganz anderen Liga, in Roth bin ich häufig überholt worden, zog mich auch noch mental runter.
Ohne Rücksicht aufs Laufen würde ich mir in Roth wohl auch unter 5.30 zutrauen, so bremst mich immer der Gedanke ans Laufen. Hier kann ich dafür bisher immer viel Boden gutmachen.
Vielleicht suche ich mir 2011 vor Roth eine Radstaffel zum Auspowern.
Ich glaube, dass du zu wenig qualitativ trainiert hast. Höhenmeter sind ja schön und gut, doch für Roth ist dies eben nicht zielgerichtet. Vor allem warst du für die Sachen auch immer recht lange unterwegs, was für eine zu geringe Belastung spricht.
KM sind sicherlich wichtig beim Radfahren, doch schneller wird man auch/nur durch schnell fahren. Also ruhig mal mit Stärkeren fahren und dich durchbeißen. Das habe ich dieses Jahr sehr viel gemacht und beim Radeln einen gewaltigen Sprung gemacht. Allerdings liegt es mir auch ein wenig, sodass ich auch meistens mit weniger km ganz gut voran komme.

Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Essen auf dem Rad halte ich auch für sehr wichtig, sicherlich auch eine Schwachstelle von mir.
Das war - zumindest im WK - auch immer mein Problem. Doch dieses Jahr im Kraichgau habe ich mich gezwungen - zugebenermaßen nach dementsprechender Standpauke - ordentlich Gel zu mir zu nehmen. Und ich habe mich gefühlt, als könnte ich Bäume ausreißen. Es war unglaublich. Ich habe die ganze Zeit gedacht, ich fliege über die Strecke. Naja, ich hatte einfach nur genügend Energie hinzugeführt.
Ich finde das Gel echt eklig und muss immer aufpassen, dass ich es nicht gleich wieder hochwürge. Daher nehme ich das Gel von Sponsors ohne Geschmack und in einer 70g Tube, sodass ich es in sehr kleinen Portionen (eigentlich soll es auf zweimal verteilt nehmen) zu mir nehmen kann.
__________________
Viele Grüße
Sandra
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten