Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Sebastian Kienle hat mit dieser "Taktik" in Roth alle geschlagen bis auf einen. Normann Stadler hat im Kraichgau eine große Mitteldistanz gewonnen. Timo Bracht kommt nicht mit der Spitze aus dem Wasser und war 5x in Frankfurt auf dem Podium.
|
Arne: Kienle war lediglich 5min! hinter Rassmusen, dem späteren Sieger, aus dem Wasser. Llanos (3.) war auch 47min im Wasser usw. Es ist mir schwer verständlich wie Du meinen könntest, das wäre nicht "vorne".
Bracht war heuer in FFM als 10ter aus dem Wasser. Als er gewonnen hat auch. Die Abstände waren so, dass die späteren Top10 innerhalb von 5 1/2min aus dem Wasser kamen.
Das kannst Du drehen wie Du willst: Wenn Du nicht in einem doch recht engen Fenster (über die länge lässt sich sicher im Grenzbereich streiten) aus dem Wasser kommst, dann hast Du mind. mit dem Sieg nix mehr zu tun. Nach einem erweiterten Fenster, bist Du nicht mal mehr in den Top10. Das fährt und läuft dann irgendwann keiner mehr zu, weil alle doch recht ausgeglichen sind.
Darum geht's mir:
Ich brauche keine MPRO/FPRO oder ne Markierung oder sonst ein Gimmick um Favoriten zu erkennen: Wer vorne in nem Fenster dabei ist, der ist im Rennen Favorit. Das ist einfach so - sorry.
Natürlich gibt es Ausnahmen wie z.B. am Sonntag den Wandratsch. Aber selbst in Regensburg war es auch so, dass - abgesehen von dem Neuten - alle Top10 Athleten in nem Fenster von 9min raus kamen. Trotz "Schwimmspezi" Wandratsch.
Man muss schon absichtlich wegschauen, wenn man im Fenster von 10min nach 1st ooW nicht die meisten Favs auf seiner Liste haben will.
In der Medienberichterstattung mag es im Vorfeld andere Favoriten geben. Das mögen die sein, die in MPRO eingecheckt haben.
Grüße
Helmut