gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Lexikon der erklärungsbedürftigen Begrifflichkeiten rund um Triathlon und Umgebung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.08.2010, 14:25   #15
monte gaga
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.02.2010
Beiträge: 423
[*]SPRINTER DISTANZ, die -

Eines der kürzesten Wettkampf-Formate im Triathlonsport mit üblicherweise ca. 600 m Schwimmen, ca. 20 km Radfahren sowie ca. 5 km Laufen.

Durch die relativ kurze Radstrecke, die zudem gelegentlich über mehrfach zu durchfahrende Runden ausgetragen wird, üben manche Wettkampfteilnehmer freiwilligen Verzicht auf das Windschattenverbot. Die hierdurch verursachte Gruppenbildung führt gelegentlich zu Windschattenboxen, die denen eines Kleinlastwagens (>> "Sprinter") entsprechen .

Damit erhalten auch regelgerecht fahrende Teilnehmern einen Vorteil, da sie in den bis zu 20 Meter betragenden Wirbelschleppen ohne eigenen Kraftaufwand gewissermaßen "hinterhergesogen" werden.

Dies macht ein Rennen taktisch interessant. Auch die gelegentlich zu beobachtenden Verbalinjurien oder gar Tätlichkeiten zwischen regelgerechten Fahreren und Draftern machen ein Rennen Süber die Sprinter-Distanz für die Zuschauer besonders erlebenswert.
monte gaga ist offline   Mit Zitat antworten