Zitat:
Zitat von hazelman
Schwimmstrecke:
...
2. Zu dem Unsicherheitsgefühl trug auch bei, dass im gegensatz zu z.B. Ffm, erstaunlich wenige Boote/Kanus im Wasser waren, die im Fall der Fälle hätten eingreifen können.
3. Die Streckenführung, es ging wohl nicht anders, war gelinde gesagt verwirrend, insbs. im Wasser. Was von außen noch nachvollziehbar aussah wurde vollende verwirrend, als es zum zweiten Mal nach Norden Ging (3. lange Gerade). da gab konnte ich lange, sehr lange, keine weisse Boje entdecken und hatte bis auf die PowerBar-Flasche keine weitere Orientierung. Ich glaub, da bin ich einen ganz schönen Bogen geschwommen.
Rad:
Streckenführung: SUPER!
Blöde bloß, dass es bei ca. 140km vor T2 die letzte komplette Verpflegungsstation gab. Da wurden die letzten 40km mit nur der Wasserstation ganz schön lang!
Laufen:
Strecke: SUPER! Stimmung in der Stadt super, Kopfsteinpflaster gut zu laufen. Strecke an Fluß/See toller Kontrast.
Allein die Helfer an den Verpflegungsstationen waren gegen Rennstunde 9-10 mit dem Andrang etwas überfordert, weil wohl unterbesetzt.
|
Das war eine grandiose Premiere. Wirklich super !!!!
Kritik
Schwimmstrecke:hazelman kann ich nur bestätigen. Auch ich bin ein ganzes Stück Umweg geschwommen, da ich keine Bojen auf der 3. Gerade (Richtung Norden) gesehen habe, bzw. erst ganz spät. Genauso ging es Dutzenden vor mir, denen ich hinterhergeschwommen bin, da eben keine Boje erkennbar war. Es sind viele links statt rechts an den weißen Bojen vorbei. Da hat niemand eingegriffen (war ja auch ein Umweg).
wenn ich das sehe:
http://www.tri-mag.de/index.php?opti...2_itemId=22041
frage ich mich, wer hätte ein Abkürzen verhindern sollen?
Auf der
Radstrecke habe ich an der ersten und zweiten Verpflegung kein Gel abbekommen, da jedes mal nur sage und schreibe eines hingehalten wurde, was auch immer gerade der vor mir abbekam...

In Runde zwei hatten die Premieren-Helfer jedoch schnell dazu gelernt.
Zusätzliche Verpflegung nach KM 140 wäre wünschenswert.
Laufen: In Runde 1 und 2 Verpflegung top! Ein Helfer ist mir sogar 50m nachgerannt um mir ein Schwamm zu reichen, nachdem ich beim ersten Versuch ins Leere gegriffen hatte.
Die übervollen Verpflegungsstellen bei mir ab Runde 3 kann ich nur bestätigen. Da war so ein Andrang, dass man sich quasi in eine Reihe anstellen oder durchdrängeln musste, um etwas abzubekommen. Da hat keiner mehr etwas angereicht. Nur noch SB-Service.
Salz-Tüten waren zwar nett gemeint. Ich hab den Fehler gemacht eine "einzuwerfen". Hätte mir auch gleich einen Finger in den Hals stecken können. Ich hatte leider meine Salz-Tbl auf dem Rad vergessen. Also Salztabletten statt "Streusalz" wären beim nächsten Mal klasse.
Ansonsten alles wirklich sehr gekonnt organisiert, eine tolle Stadt und sehr viele nette Einwohner und Helfer !!!
Danke!!!